en-NL
Fiktion und Literatur

Fiktion und Literatur

Ein Essay zur Theorie des Fiktiven
Rolf Wennekes
Rolf Wennekes
Language: German - ISBN: 9789402146424 - 81 pages
Paperback
€19.50
€19.50

Synopsis

Lügenhafte Politiker erfinden oder fälschen Nachrichten, verdrehen Fakten und klassifizieren Tatsachen als Fake News. Jeder textuellen Äußerung haftet eine philosophisch, politisch oder religiös motivierte Sichtweise ihres Verfassers an. Vertextete Vorstellungen aller Art (Fiktionen) werben oder ringen um unsere Gunst. Die Literaturwissenschaft sollte sich mit klaren Definitionen in die literarische, philosophische und politische Diskussion einmischen. Dabei muss sie zunächst einmal ihre eigene Position definieren. Der Fiktionalitätsbegriff, wie ihn die Literaturwissenschaft bisher festlegt, kann die Dichotomie von Fiktion-Nichtfiktion, wo Grenzen zusehends verwischen, nur unzureichend erklären. Der vorliegende Essay ist ein erster Ansatz, um aufzuzeigen, weshalb die Literaturwissenschaft an die Grenzen der Begriffsbestimmung von Fiktion gelangt ist.

About Rolf Wennekes

Rolf Wennekes
Rolf Wennekes (Nijmegen 1951) studeerde letterkunde en filosofie aan de universiteiten van Bonn en Leiden. In 1987 voltooide hij cum laude zijn studie algemene en Duitse letterkunde. Hij schreef o.a. 'Tussen wetenschap en mystiek' (1987), 'In de ban van de goeroe' (2020), 'Fiktion und Literatur – Ein Essay zur Theorie des Fiktiven' (2020) en 'Het hellend vlak - Een novellistisch portret' (2020). Tevens vertaalde hij diverse boeken op het gebied van spiritualiteit.

Product specifications

BindingPaperback
LanguageGerman
Publishing dateMonday, 6 July 2020
Edition1
ISBN9789402146424
Pagecount81
Interior colorBlack/white
Size135 x 215 mm
AuthorRolf Wennekes
CategoryScience > Science - other